DVD Tipp: Digitalisierung in Schulen – mit Mut in die Zukunft.

Lesezeit: 2 Minuten
Digitalisierung in Schulen

Die Digitalisierung ist da! Smartphones, Tablets und andere digitale Geräte haben eine große Bedeutung in der Lebenswelt unserer Kinder und Jugendlichen. Sie wachsen inzwischen selbstverständlich damit auf.

Der Bildungsauftrag der Schule sollte dieser Entwicklung gerecht werden. Die Vermittlung von Medienkompetenz, der Umgang mit den Geräten, sowie Risiko- und Nutzenermittlung müssen ebenso Teil des Unterrichts sein oder werden, wie die Organisation der digitalen Lernumgebung, damit die Schülerinnen und Schüler auf die Anforderungen der Lebens- und Berufswelt vorbereitet werden.

 

Was braucht es als Schule, um sich auf den Weg zu machen? Wo bleibt dabei die Pädagogik? Wie gelingt es, die klassische Didaktik mit digitalen Medien anzureichern? – Viele Fragen!

In diesem 55 minütigen Film geben Dr. Sarah Henkelmann vom Netzwerk Digitale Bildung, Prof. Dr. Stefan Aufenanger von der Universität Mainz und Prof. Dr. Rudolf Kammerl von der Universität Erlangen-Nürnberg nicht nur qualifizierte Antworten, sondern auch viele hilfreiche Tipps und Anregungen. Sie machen damit Mut, die Digitalisierung anzugehen und erfolgreich umzusetzen.

Jetzt nur für kurze Zeit:

Sichern Sie sich 20% Rabatt mit dem Code

DIGI20!

Jetzt bestellen
Lesezeit: 2 Minuten
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Pressekontakt

Ina Schindler
Projektbüro Netzwerk Digitale Bildung
Im Steingerüst 10
76437 Rastatt

Telefon: +49 (0)172-86609673
presse@netzwerk-digitale-bildung.de

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN.

Immer aktuell informiert.

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten aktuelle und spannende Informationen rund um das Thema „Digitale Bildung”

Jetzt anmelden

Immer aktuell informiert.

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten aktuelle und spannende Informationen rund um das Thema „Digitale Bildung”

Jetzt anmelden

Immer aktuell informiert.

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten aktuelle und spannende Informationen rund um das Thema „Digitale Bildung”

Jetzt anmelden