
Clavister
IT-SICHERHEIT MADE IN EUROPE
Clavister zählt zu den Marktführern im Bereich Cybersicherheit. Das 1997 gegründete Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Schweden. Die deutsche Niederlassung betreut neben Deutschland auch die Märkte Österreich und Schweiz.
Das Portfolio von Clavister umfasst modernste Sicherheitslösungen (Firewalls, IAM/MFA-Lösungen, etc.), die höchsten europäischen Anforderungen und Standards genügen. Alle Clavister-Produkte sind „Made in Europe“ und damit zu 100% DSGVO-konform. Clavister garantiert, dass keines ihrer Produkte eingebaute Hintertüren hat („No-Backdoor-Guarantee“), wie dies z.B. bei US-amerikanischen, chinesischen oder israelischen Produkten der Fall sein kann.

Sicherheitslösungen im Einklang mit den ENISA-Empfehlungen
Anfang 2019 hat die Europäische Agentur für Cybersicherheit (ENISA) den EU-Mitgliedsstaaten nahegelegt, bei der Bekämpfung von Cyber-Bedrohungen, europäischen Anbietern von Cyber-Sicherheitslösungen den Vorzug zu geben. Eine Empfehlung, der Clavister – dank seiner europäischen Wurzeln – von Anfang zu 100% gerecht wurde.

Branchenweit höchster Net Promoter Score (NPS)
Neben einem ausgereiften, technischen Portfolio brilliert Clavister laut seiner Kunden auch mit einem weit überdurchschnittlichen Service. Mit einem „Net Promoter Score“ von 59 (Stand 03/2021) liegt Clavister im direkten Wettbewerbsvergleich in Sachen Kundenzufriedenheit weit vorne. Dabei gibt der Net Promoter Score an, inwiefern Anwender ein Produkt bzw. eine Dienstleistung weiterempfehlen würden. Diese hohe Kundenzufriedenheit spiegelt sich auch in der Liste langjähriger Referenzkunden von Clavister wider.

Langjährige, namhafte Referenzkunden – nicht nur im Bildungsbereich
Weltweit setzen über 120 Universitäten, Schulen und Forschungseinrichtungen auf Clavister. Beispielsweise wurde in Österreich ein Verbund von über 400 Schulen mittels Clavister-Technologie sicher vernetzt. In Italien wird ein universitäres Hochleistungsrechenzentrum von Clavister abgesichert, an das auch 37 Krankenhäuser sicher angebunden sind. Die renommierte, französische University Blaise Pascal sichert die Zugänge von rund 20.000 Studenten und Mitarbeitern mit Clavister Firewalls. Die älteste und angesehenste Universität Thailands, die Chulalongkorn University in Bangkok, setzt Multi-Faktor-Authentisierungslösungen von Clavister zur Absicherung der Accounts ihrer rund 36.000 Studierenden und 10.000 Angestellten ein.
Zu den Clavister-Kunden (die offiziell genannt werden dürfen), zählen zudem namhafte Unternehmen wie Canon, D-Link, E-ON, Ericsson, Nokia, Saab, Regus sowie international agierende Versicherungskonzerne, Regierunen und Militäreinrichtungen.
Praxiserprobte Sicherheitslösungen für den Bildungsalltag
Neben dem extrem hohen Sicherheitsniveau, gilt insbesondere die einfache und intelligente Integration der Clavister-Lösungen als Herausstellungsmerkmal im Bildungsalltag.
Beispielsweise können Lehrer – ohne besondere Kenntnisse im Bereich der Sicherheitstechnik / IT – via Smartphone/Tablet die Sicherheit ihrer Klassenräume/Hörsäle individuell konfigurieren:
- Deaktivierung des Zugriffs auf bestimmte Websites (Instagram, Snapchat, Youtube, etc.)
- Priorisierung des Datenverkehrs, so dass Systeme wie Moodle und E-Learning-Plattformen besonders performant sind
- Unterbindung des externen Internetverkehrs, zwecks Betrugsprävention in Prüfungssituationen
Dies sind nur einige Beispiele von Clavister-Anwendungen, die sich quasi auf Knopfdruck und ohne spezielle Technikkenntnisse interaktiv steuern lassen.


WAS CLAVISTER BIETET.
Integriertes URL Lookup von HTTP und HTTPs Anfragen in Echtzeit
Lokal gespeicherter Cache für höchste Leistung
Zusätzliche, anpassbare Filter (blacklist/ whitelist) für statische URLs, Platzhalter werden unterstützt
Aktionen für spezielle URLs oder für 88 verschiedene Inhaltskategorien
Das Blockieren oder Weiterleiten zu einer Landingpage wird unterstützt
Bearbeitung aktiver Inhalte – um nur potenzielle Gefahren, wie ActiveX-Komponenten, Cookies und Java-Applets, zu entfernen
Integrierte Möglichkeiten für Traffic Shaping
Konfigurierbare Regeln, basierend auf Usern, IP (-Range) oder im Austausch mit der Anwendungstransparenz für spezielle Apps
Regeln innerhalb von Regeln werden unterstützt, so kann erst eine Beschränkung für eine Gruppe definiert werden und im zweiten Schritt dann für spezielle User oder Anwendungen innerhalb dieser Gruppe
Fair shaping wird unterstützt um Ressourcen gerecht auf User zu verteilen
Integrierte Anwendungs-Identifizierung durch Deep Packet Inspection (DPI) Technologie
In allen Clavister Modellen verfügbar – virtuell und auf stationären Endgeräten
90-100% Trefferquote selbst bei verschlüsselten Anwendungen
Bestimmen des jeweiligen Risiko-Levels für jede Anwendung
Identifizierung, um Zugriff zu gestatten/ verweigern sowie zur Bandbreitenzuweisung
UNSER EXPERTE:
THOMAS GROSS
Seit über zehn Jahren betreue ich Partner, Unternehmen und natürlich auch Bildungseinrichtungen bei der Umsetzung von Digitalisierungsprojekten in Bezug auf die notwendige IT-Sicherheit.

WEGWEISER
DIGITALE BILDUNG 3.0.
Der kostenfreie Wegweiser ist das in Deutschland wohl meist gefragte Nachschlagewerk rund um das Lehren und Lernen mit digitalen Werkzeugen, dessen erste Auflagen schnell vergriffen waren. Dieser Leitfaden gibt Lehrkräften, Schulleitungen sowie Beschaffungs- und Bildungsverantwortlichen in Kommune und Verwaltung einen Überblick über alle relevanten Themenbereiche mit praktischen Informationen, Tipps, Checklisten und Anleitungen.
jetzt kostenfrei anfordernKONTAKT.
Projektbüro Netzwerk Digitale Bildung
Im Steingerüst 10
76437 Rastatt
+49 (0) 7222 4066774
Copyright 2021 © Netzwerk Digitale Bildung | Impressum | Datenschutz