
Soennecken eG
Schule 4.0 mit dem Menschen im Fokus
Damit digitales Lernen nachhaltig gelingt, müssen wir den Menschen und seine Bedürfnisse in den Mittelpunkt stellen. Bei Soennecken arbeiten wir intensiv an Schule 4.0 – mit digitaler Kompetenz und mit großer Nähe zu den Beteiligten in ihren ganz individuellen Kontexten. Unsere Händler sind vor Ort präsent und sprechen die gleiche Sprache wie ihre Kunden, zu denen seit jeher Schulen wie Schüler gehören. Wir haben das Wissen und die Hardware, um Klassenzimmer analog und digital perfekt auszustatten. Dabei sind uns Lösungen wichtiger als Produkte. Dafür verbinden und entwickeln wir Beteiligte und Projekte mit einem 360 Grad-Blick. Wir bringen Menschen auf Augenhöhe zusammen und stoßen Dialoge, Konzepte und Prozesse an. Unsere Mission: Kompetenzen aufbauen, um digitale Technologie sinnvoll, nutzenbringend und akzeptiert einzusetzen.
Gemeinsam Lernwelten von Morgen erleben
Kompetenz rund ums Büro – seit 1875
Wir sind mit rund 500 mittelständischen Händlern eine leistungsorientierte, genossenschaftliche Gemeinschaft. Werte wie Solidität und Verlässlichkeit stehen im Vordergrund.
Im deutschsprachigen Raum sind wir führend bei der Vermarktung, Finanzierung und Logistik von Produkten rund um die Büroorganisation und der kompletten Kompetenz im schulischen Bereich von der Primärstufe bis in den Universitären Bereich.
mehr informationenWAS SOENNECKEN BIETET.
Etablierte Kulturtechnik weiterentwickelt in die digitale Welt
Beratungskompetenz im Bildungsbereich – wir unterstützen Sie in allen Themen rund um die IT und interaktive Medien
Unsere 200 stationäre Einzelhändler stellen die Versorgung im klassischen analogen Schulbedarf sicher.
Wir entwickeln moderne Raumkonzepte für das Klassenzimmer von morgen.
Wir unterstützen Sie mit digitalen Lösungen für den Verwaltungsbereich.
VIDEO TIPPS.
Veränderungen wagen
Digitale
Schultransformation
DIGITALE FITNESS BEI DER SOENNECKEN
IMAGEFILM Soennecken
IMAGEFILM WORKLAB
AKTUELLES.
UNSER EXPERTE:
CHRISTOPH RÖSCH
Ich verstehe mich als Netzwerker, welcher im Bildungsmarkt die „Beteiligten Parteien“ zusammenbringt. Gerade beim DigitalPakt Schule gibt es vielschichtige Themen, welche wir gerne gemeinsam mit unseren Mitgliedern im Bildungssektor begleiten. Es gibt viele Ansätze aus den erlernten Strukturen der Industrie 4.0, welche wir als Beispiele für die Bildung 4.0 in die Umsetzung bringen können. Lehrer und Schüler sollen mit dem Einsatz von Digitalen Medien Lehren und Lernen in einer neuen Qualität erfahren.
KONTAKT:
Soennecken eG
Soennecken-Platz
51491 Overath

WEGWEISER
DIGITALE BILDUNG 3.0.
Der kostenfreie Wegweiser ist das in Deutschland wohl meist gefragte Nachschlagewerk rund um das Lehren und Lernen mit digitalen Werkzeugen, dessen erste Auflagen schnell vergriffen waren. Dieser Leitfaden gibt Lehrkräften, Schulleitungen sowie Beschaffungs- und Bildungsverantwortlichen in Kommune und Verwaltung einen Überblick über alle relevanten Themenbereiche mit praktischen Informationen, Tipps, Checklisten und Anleitungen.
jetzt kostenfrei anfordern