Marcus Schneider

“Mit dem DigitalPakt wollen Bund und Länder die Schulen besser mit digitaler Technik versorgen. Mein Verständnis ist, die Lehrerinnen und Lehrer mit den bestmöglichen Werkzeugen im Unterricht zu unterstützen.”
Marcus Schneider
Bereichsleiter Digitale Bildung bei SPEEDPOINT GmbH
“Mit dem DigitalPakt wollen Bund und Länder die Schulen besser mit digitaler Technik versorgen. Mein Verständnis ist, die Lehrerinnen und Lehrer mit den bestmöglichen Werkzeugen im Unterricht zu unterstützen.”
Marcus Schneider
Bereichsleiter Digitale Bildung bei SPEEDPOINT GmbH

ÜBER MICH.
Seit nunmehr 20 Jahren berate ich Schulen und Schulträger zum Thema Technologie im Unterricht. Schon in meiner Zeit beim ‚Hersteller‘ habe ich gelernt, dass Bildungslösungen nicht vom technisch Machbaren getrieben werden, sondern von den Anforderungen an Bildung und dem pädagogischen Nutzen. Deshalb liegen meine Schwerpunkt heute in der Hersteller übergreifenden Beratung und Planung von interaktiven Lösungen, Unterstützung von Medienkonzepten und der Konzeption von Lehrer Aus-/ und Fortbildung.
Nutzen entsteht nur, wenn Technologie auch reibungslos funktioniert und einfach ‚benutzt‘ werden kann. So sehe ich meinen Beitrag: Technologie für Pädagogen.
MEINE ERFAHRUNG
IM NETZWERK DIGITALE BILDUNG.
Der ‚Community Gedanke‘ fördert den Erfahrungsaustausch und hilft als Wissensplattform auch bei der Umsetzung einzelner Projekte. Anwender finden alle nützlichen Informationen in einer Themensammlung und gleichzeitig dient das Netzwerk als direkter Kommunikationskanal für Feedback, Erfahrungen und Referenzen.
ÜBER MICH.
Seit nunmehr 20 Jahren berate ich Schulen und Schulträger zum Thema Technologie im Unterricht. Schon in meiner Zeit beim ‚Hersteller‘ habe ich gelernt, dass Bildungslösungen nicht vom technisch Machbaren getrieben werden, sondern von den Anforderungen an Bildung und dem pädagogischen Nutzen. Deshalb liegen meine Schwerpunkt heute in der Hersteller übergreifenden Beratung und Planung von interaktiven Lösungen, Unterstützung von Medienkonzepten und der Konzeption von Lehrer Aus-/ und Fortbildung.
Nutzen entsteht nur, wenn Technologie auch reibungslos funktioniert und einfach ‚benutzt‘ werden kann. So sehe ich meinen Beitrag: Technologie für Pädagogen.
MEINE ERFAHRUNG
IM NETZWERK DIGITALE BILDUNG.
Der ‚Community Gedanke‘ fördert den Erfahrungsaustausch und hilft als Wissensplattform auch bei der Umsetzung einzelner Projekte. Anwender finden alle nützlichen Informationen in einer Themensammlung und gleichzeitig dient das Netzwerk als direkter Kommunikationskanal für Feedback, Erfahrungen und Referenzen.
ÜBER MICH.
Seit nunmehr 20 Jahren berate ich Schulen und Schulträger zum Thema Technologie im Unterricht. Schon in meiner Zeit beim ‚Hersteller‘ habe ich gelernt, dass Bildungslösungen nicht vom technisch Machbaren getrieben werden, sondern von den Anforderungen an Bildung und dem pädagogischen Nutzen. Deshalb liegen meine Schwerpunkt heute in der Hersteller übergreifenden Beratung und Planung von interaktiven Lösungen, Unterstützung von Medienkonzepten und der Konzeption von Lehrer Aus-/ und Fortbildung.
Nutzen entsteht nur, wenn Technologie auch reibungslos funktioniert und einfach ‚benutzt‘ werden kann. So sehe ich meinen Beitrag: Technologie für Pädagogen.
MEINE ERFAHRUNG
IM NETZWERK DIGITALE BILDUNG.
Der ‚Community Gedanke‘ fördert den Erfahrungsaustausch und hilft als Wissensplattform auch bei der Umsetzung einzelner Projekte. Anwender finden alle nützlichen Informationen in einer Themensammlung und gleichzeitig dient das Netzwerk als direkter Kommunikationskanal für Feedback, Erfahrungen und Referenzen.
UNSERE
EXPERTEN.
Das Netzwerk Digitale Bildung ist ein Zusammenschluss von Personen unterschiedlicher Erfahrungen und Interessen, die sich für zeitgemäßen Unterricht mit digitalen Werkzeugen engagieren. Wir bieten Vielfalt der Perspektiven, Kompetenzen und Herangehensweisen, getragen von Förderern aus der Wirtschaft, Austausch mit praktisch erprobten pädagogischen und neuesten wissenschaftlichen Inhalten - für die Schule von morgen.
UNSERE EXPERTEN.
Das Netzwerk Digitale Bildung ist ein Zusammenschluss von Personen unterschiedlicher Erfahrungen und Interessen, die sich für zeitgemäßen Unterricht mit digitalen Werkzeugen engagieren. Wir bieten Vielfalt der Perspektiven, Kompetenzen und Herangehensweisen, getragen von Förderern aus der Wirtschaft, Austausch mit praktisch erprobten pädagogischen und neuesten wissenschaftlichen Inhalten - für die Schule von morgen.
UNSERE EXPERTEN.
Das Netzwerk Digitale Bildung ist ein Zusammenschluss von Personen unterschiedlicher Erfahrungen und Interessen, die sich für zeitgemäßen Unterricht mit digitalen Werkzeugen engagieren. Wir bieten Vielfalt der Perspektiven, Kompetenzen und Herangehensweisen, getragen von Förderern aus der Wirtschaft, Austausch mit praktisch erprobten pädagogischen und neuesten wissenschaftlichen Inhalten - für die Schule von morgen.