Prof. Dr. Ursula Fischer

„Anstatt uns vor neuen Medien zu fürchten, sollten wir uns lieber fragen, wie wir sie möglichst gewinnbringend nutzen können.“
Prof. Dr. Ursula Fischer
Juniorprofessorin für Entwicklung und Förderung in der frühen Kindheit
„Anstatt uns vor neuen Medien zu fürchten, sollten wir uns lieber fragen, wie wir sie möglichst gewinnbringend nutzen können.“
Prof. Dr. Ursula Fischer
Juniorprofessorin für Entwicklung und Förderung in der frühen Kindheit

ÜBER MICH.
Ursula Fischer ist Psychologin und war während ihrer Promotionszeit am Leibniz-Institut für Wissensmedien in Tübingen tätig. Dort untersuchte sie den Einsatz neuer digitaler Medien (SMARTBoards, digitale Tanzmatten, Kinect™, Tablets) zur Förderung mathematischer Kompetenzen. Aktuell erforscht sie an der Universität Regensburg motorische Lernvoraussetzungen von Kindern und deren Relevanz für die mathematische Entwicklung und ist zudem als Dozentin im Lehramtsstudium tätig.
ÜBER MICH.
Ursula Fischer ist Psychologin und war während ihrer Promotionszeit am Leibniz-Institut für Wissensmedien in Tübingen tätig. Dort untersuchte sie den Einsatz neuer digitaler Medien (SMARTBoards, digitale Tanzmatten, Kinect™, Tablets) zur Förderung mathematischer Kompetenzen. Aktuell erforscht sie an der Universität Regensburg motorische Lernvoraussetzungen von Kindern und deren Relevanz für die mathematische Entwicklung und ist zudem als Dozentin im Lehramtsstudium tätig.
ÜBER MICH.
Ursula Fischer ist Psychologin und war während ihrer Promotionszeit am Leibniz-Institut für Wissensmedien in Tübingen tätig. Dort untersuchte sie den Einsatz neuer digitaler Medien (SMARTBoards, digitale Tanzmatten, Kinect™, Tablets) zur Förderung mathematischer Kompetenzen. Aktuell erforscht sie an der Universität Regensburg motorische Lernvoraussetzungen von Kindern und deren Relevanz für die mathematische Entwicklung und ist zudem als Dozentin im Lehramtsstudium tätig.
UNSERE
EXPERTEN.
Das Netzwerk Digitale Bildung ist ein Zusammenschluss von Personen unterschiedlicher Erfahrungen und Interessen, die sich für zeitgemäßen Unterricht mit digitalen Werkzeugen engagieren. Wir bieten Vielfalt der Perspektiven, Kompetenzen und Herangehensweisen, getragen von Förderern aus der Wirtschaft, Austausch mit praktisch erprobten pädagogischen und neuesten wissenschaftlichen Inhalten - für die Schule von morgen.
UNSERE EXPERTEN.
Das Netzwerk Digitale Bildung ist ein Zusammenschluss von Personen unterschiedlicher Erfahrungen und Interessen, die sich für zeitgemäßen Unterricht mit digitalen Werkzeugen engagieren. Wir bieten Vielfalt der Perspektiven, Kompetenzen und Herangehensweisen, getragen von Förderern aus der Wirtschaft, Austausch mit praktisch erprobten pädagogischen und neuesten wissenschaftlichen Inhalten - für die Schule von morgen.
UNSERE EXPERTEN.
Das Netzwerk Digitale Bildung ist ein Zusammenschluss von Personen unterschiedlicher Erfahrungen und Interessen, die sich für zeitgemäßen Unterricht mit digitalen Werkzeugen engagieren. Wir bieten Vielfalt der Perspektiven, Kompetenzen und Herangehensweisen, getragen von Förderern aus der Wirtschaft, Austausch mit praktisch erprobten pädagogischen und neuesten wissenschaftlichen Inhalten - für die Schule von morgen.