„Freitag um eins macht jeder seins“

Lesezeit: < 1 Minute

Wir, Lehrerinnen und Lehrer, des collaborative Classrooms haben uns zur Fortgeschrittenen Schulung zusammengefunden. Vor drei Monaten haben wir eine Grundlagenschulung erhalten und nun ist es an der Zeit, den nächsten Schritt zu gehen.

Wir beherrschen die Grundlagen der SMART Notebook Software gut und verfügen über genug Praxiserfahrungen am SMART Board. In der vierstündigen, intensiven Schulung erweitern wir unsere methodisch-didaktischen Kenntnisse und lernen weitere Funktionen der Unterrichtssoftware kennen. Unsere Trainerin ist SMART Certified Trainer und sehr unterrichtserfahren mit digitalen Medien. Es hat allen große Freude bereitet. Schokolade und Kaffee haben uns zudem durch den Freitagnachmittag begleitet.

Im November werden einzelne Lehrerinnen und Lehrer zu Multiplikatoren ausgebildet.

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN.

WLAN in Schulen: Der Schlüssel für zeitgemäßen Unterricht und moderne Schulorganisation

Mit dem zunehmenden Einsatz digitaler Technologien im Bereich Lehre und Lernen ist WLAN weit mehr

Leuchtturmprojekt „Schule macht Zukunft“: Das Online-Bewerbertraining für Schulabgänger als Modell für innovative Unterrichtskonzepte an der Franz-von-Sales-Schule

In dieser digitalen Veranstaltung erwarten Sie spannende Einblicke von den Protagonisten des "Klassenzimmers der Zukunft".

Neues eBook: WLAN in Schulen

Lesezeit: 2 Minuten DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN.

Immer aktuell informiert.

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten aktuelle und spannende Informationen rund um das Thema „Digitale Bildung”

Jetzt anmelden

Immer aktuell informiert.

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten aktuelle und spannende Informationen rund um das Thema „Digitale Bildung”

Jetzt anmelden

Immer aktuell informiert.

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten aktuelle und spannende Informationen rund um das Thema „Digitale Bildung”

Jetzt anmelden