DIGITALE AUSSTATTUNG und TEchnik.
Nachdem Konzepte und Pläne aufgestellt sind, kommen Verantwortliche an den Punkt zu entscheiden, was an Technologie angeschafft oder nachgerüstet werden soll. Aus einer Vielzahl an Möglichkeiten wählt man am besten nach dem Prinzip „Die Technik folgt der Pädagogik“. Professionelle Software mit Systemintelligenz ist entscheidend für die Vorbereitung und Gestaltung von Unterricht mit Methodenvielfalt, interaktive Displays im richtigen Format und Ausführung unterstützen nachweislich den Lernerfolg und nachhaltige Lösungen haben immer die komplette Wirtschaftlichkeit über mehrere Jahre im Blick. Zudem muss die digitale Infrastruktur wie beispielweise das WLAN die Anwendungen möglich machen und unterstützen. Hier finden Sie wertvolle Tipps und Informationen rund um das Thema digitale Ausstattung.