Tom Busshart

“Wir müssen Schule so gestalten, dass Kinder spielerisch und unbeschwert Spaß am Lernen haben und somit zu kreativen Problemlösern ihrer alltäglichen Herausforderungen werden.”
Tom Busshart
Leitung LEGO Education DACH, Botschafter für digitales und haptisches Lernen im MINT-Unterricht über alle Bildungsstufen, erprobter LEGO Modellbauer
“Wir müssen Schule so gestalten, dass Kinder spielerisch und unbeschwert Spaß am Lernen haben und somit zu kreativen Problemlösern ihrer alltäglichen Herausforderungen werden.”
Tom Busshart
Leitung LEGO Education DACH, Botschafter für digitales und haptisches Lernen im MINT-Unterricht über alle Bildungsstufen, erprobter LEGO Modellbauer

ÜBER MICH.
Um Schülerinnen und Schüler auf eine von Technologie und Veränderung geprägte Zukunft vorzubereiten, steht die Förderung von Kompetenzen hoch im Kurs. Mit LEGO Education möchten wir genau diese zukunftsrelevanten Fähigkeiten im alltäglichen MINT-Unterricht fördern und Freude am Lernen vermitteln.
Persönlich finde ich, dass wir die digitale Mündigkeit nachfolgender Generationen unbedingt stärken müssen. Nur so können sie digitale Werkzeuge kompetent einsetzen, komplexe Zusammenhänge verstehen und daraus die richtigen Schlüsse ziehen. Letztlich sind sie es, die unsere Zukunft gestalten.
MEINE ERFAHRUNG
IM NETZWERK DIGITALE BILDUNG.
- Gastbeitrag: Selbstvertrauen ist der Schlüssel zum Lernerfolg
ÜBER MICH.
Um Schülerinnen und Schüler auf eine von Technologie und Veränderung geprägte Zukunft vorzubereiten, steht die Förderung von Kompetenzen hoch im Kurs. Mit LEGO Education möchten wir genau diese zukunftsrelevanten Fähigkeiten im alltäglichen MINT-Unterricht fördern und Freude am Lernen vermitteln.
Persönlich finde ich, dass wir die digitale Mündigkeit nachfolgender Generationen unbedingt stärken müssen. Nur so können sie digitale Werkzeuge kompetent einsetzen, komplexe Zusammenhänge verstehen und daraus die richtigen Schlüsse ziehen. Letztlich sind sie es, die unsere Zukunft gestalten.
MEINE ERFAHRUNG
IM NETZWERK DIGITALE BILDUNG.
- Gastbeitrag: Selbstvertrauen ist der Schlüssel zum Lernerfolg
ÜBER MICH.
Um Schülerinnen und Schüler auf eine von Technologie und Veränderung geprägte Zukunft vorzubereiten, steht die Förderung von Kompetenzen hoch im Kurs. Mit LEGO Education möchten wir genau diese zukunftsrelevanten Fähigkeiten im alltäglichen MINT-Unterricht fördern und Freude am Lernen vermitteln.
Persönlich finde ich, dass wir die digitale Mündigkeit nachfolgender Generationen unbedingt stärken müssen. Nur so können sie digitale Werkzeuge kompetent einsetzen, komplexe Zusammenhänge verstehen und daraus die richtigen Schlüsse ziehen. Letztlich sind sie es, die unsere Zukunft gestalten.
MEINE ERFAHRUNG
IM NETZWERK DIGITALE BILDUNG.
- Gastbeitrag: Selbstvertrauen ist der Schlüssel zum Lernerfolg
UNSERE
EXPERTEN.
Das Netzwerk Digitale Bildung ist ein Zusammenschluss von Personen unterschiedlicher Erfahrungen und Interessen, die sich für zeitgemäßen Unterricht mit digitalen Werkzeugen engagieren. Wir bieten Vielfalt der Perspektiven, Kompetenzen und Herangehensweisen, getragen von Förderern aus der Wirtschaft, Austausch mit praktisch erprobten pädagogischen und neuesten wissenschaftlichen Inhalten - für die Schule von morgen.
UNSERE EXPERTEN.
Das Netzwerk Digitale Bildung ist ein Zusammenschluss von Personen unterschiedlicher Erfahrungen und Interessen, die sich für zeitgemäßen Unterricht mit digitalen Werkzeugen engagieren. Wir bieten Vielfalt der Perspektiven, Kompetenzen und Herangehensweisen, getragen von Förderern aus der Wirtschaft, Austausch mit praktisch erprobten pädagogischen und neuesten wissenschaftlichen Inhalten - für die Schule von morgen.
UNSERE EXPERTEN.
Das Netzwerk Digitale Bildung ist ein Zusammenschluss von Personen unterschiedlicher Erfahrungen und Interessen, die sich für zeitgemäßen Unterricht mit digitalen Werkzeugen engagieren. Wir bieten Vielfalt der Perspektiven, Kompetenzen und Herangehensweisen, getragen von Förderern aus der Wirtschaft, Austausch mit praktisch erprobten pädagogischen und neuesten wissenschaftlichen Inhalten - für die Schule von morgen.